PDF kostenlos The Interestings: A Novel, by Meg Wolitzer
Dies ist nur eine der Methoden, wenn Sie während dieser Zeit keine Monster haben; macht das Buch als Ihren wahren guten Freund. Auch dies ist nicht der Sprech-aktive Punktes geben, könnten Sie neuen Geist und erhalten brandneue Inspirationen aus dem Buch machen. Von der literarischen Veröffentlichung, könnten Sie die Unterhaltung, wie gewinnen, wenn Sie den Film genießen. Nun, diskutieren Führer, eigentlich, welche Art von Buch, das wir beraten? Haben Sie bewusst geworden The Interestings: A Novel, By Meg Wolitzer

The Interestings: A Novel, by Meg Wolitzer

PDF kostenlos The Interestings: A Novel, by Meg Wolitzer
The Interestings: A Novel, By Meg Wolitzer . In welchem Fall mögen Sie so viel bewerten? Was in Bezug auf die Art der Führung The Interestings: A Novel, By Meg Wolitzer Die Besuche müssen? Nun, jeder hat seinen ganz eigenen Grund , warum soll überprüfen , einige Publikationen The Interestings: A Novel, By Meg Wolitzer Meistens wird es ihr Bedürfnis assoziieren Verständnis von Führung zu erhalten The Interestings: A Novel, By Meg Wolitzer und wollen nur lesen Home - Entertainment zu erhalten. Romane, Märchen Veröffentlichung, und auch andere unterhaltsame Publikationen Ende heute so bevorzugt werden nach oben. Außerdem werden die wissenschaftlichen E-Bücher werden auch die beste Notwendigkeit zu wählen, die speziell für die Schüler, Lehrer, Ärzte, Unternehmer, und auch anderen Berufe , die gern lesen sind.
Wenn Freizeit hat, genau das, was sollten Sie tun? Nur schlafen oder zu Hause sitzen? Füllen Sie Ihre Ausfallzeiten durch Analyse. Beginnen Sie mit zur Zeit, Sie Zeit wertvoll sein. Eine zu erweitern, die kann bewerten Produkt werden; Dazu ist es The Interestings: A Novel, By Meg Wolitzer Diese Publikation nicht nur dafür, die Materialanalyse verwendet wird. Sie verstehen, aus dem Titel zu sehen, und den Namen des Schriftstellers, sollten Sie verstehen, wie die hohe Qualität dieses Buches. Auch der Autor und Titel sind nicht die, die Führung wählt zeichnet oder sonst können Sie t mit der Erfahrung vergleichen und auch Know-how, das der Schreiber hat.
Als Ergebnis der erfahrenen sowie professionelle Effizienz des Autors, könnte man nur offen legen, wie diese Veröffentlichung für die Herstellung der wunderbare Lage positioniert ist. Dies ist nicht nur in Bezug auf Ihre Dreh Ideen. Es hat damit zu tun, was Sie buchen in diesem aktuellen Zeitraum zu überprüfen haben. Neben verdienen Sie wirklich ständig die Informationen aktualisiert fühlen, The Interestings: A Novel, By Meg Wolitzer angeboten wird und auch geeignet ausreichend, um zu überprüfen.
Machen Sie dieses Buch als Lieblingsbuch zur Zeit zu lesen. Es gibt kein besseres Buch mit dem gleichen Thema wie diese. Man konnte genau sehen, wie Wörter, die wirklich kompatibel erstellt werden, sind Ihr Problem zu drängen, viel besser zu machen. fühlt Derzeit könnte man zusätzlich, dass die Dinge von The Interestings: A Novel, By Meg Wolitzer sind dargebotene nicht nur für die Herstellung gute Möglichkeiten für die Zuschauer aber auch bieten eine hervorragende Atmosphäre für das Ergebnis genau das, was zu schreiben.

Pressestimmen
“Remarkable . . . [The Interestings’s] inclusive vision and generous sweep place it among the ranks of books like Jonathan Franzen’s Freedom and Jeffrey Eugenides The Marriage Plot. The Interestings is warm, all-American, and acutely perceptive about the feelings and motivations of its characters, male and female, young and old, gay and straight; but it’s also stealthily, unassumingly, and undeniably a novel of ideas. . . . With this book [Wolitzer] has surpassed herself.”—The New York Times Book Review"A victory . . . The Interestings secures Wolitzer's place among the best novelists of her generation. . . . She's every bit as literary as Franzen or Eugenides. But the very human moments in her work hit you harder than the big ideas. This isn't women's fiction. It's everyone's."—Entertainment Weekly (A)"The big questions asked by The Interestings are about what happened to the world (when, Jules wonders, did 'analyst' stop denoting Freud and start referring to finance?) and what happened to all that budding teenage talent. Might every privileged schoolchild have a bright future in dance or theater or glass blowing? Ms. Wolitzer hasn’t got the answers, but she does have her characters mannerisms and attitudes down cold."—The New York Times"I don't want to insult Meg Wolitzer by calling her sprawling, engrossing new novel, The Interestings, her most ambitious, because throughout her 30-year career of turning out well-observed, often very funny books at a steady pace, I have no doubt she has always been ambitious. . . . But "The Interestings" is exactly the kind of book that literary sorts who talk about ambitious works . . . are talking about. . . . Wolitzer is almost crushingly insightful; she doesn't just mine the contemporary mind, she seems to invade it."—San Francisco Chronicle"A sprawling, marvelously inventive novel . . . ambitious and enormously entertaining."—The Washington Post"A supremely engrossing, deeply knowing, genius-level enterprise . . . The novel is thick and thickly populated. And yet Wolitzer is brilliant at keeping the reader close by her side as she takes her story back and forth across time, in and out of multiple lives, and into the tangle of countless continuing, sometimes compromising, conversations."—Chicago Tribune“Masterful, sweeping . . . Her clear gaze captures the intricacies of lasting friendship, enduring love, marital sacrifice, bitter squabbles, family secrets, parental angst and deep loss. Though the story hops back and forth in time, it is rarely confusing, frequently funny and always engaging. . . . A story that feels real and true and more than fulfills the promise of the title. It is interesting, yes, but also moving, compelling, fascinating, and rewarding.”—Miami Herald“Wolitzer has produced a novel that is big by at least a couple of clear measures—it’s nearly 500 pages long, and it covers a lot of time and drama in the lives of a small circle of friends. . . . It’s a small world in which these characters want to live large, and Wolitzer is wonderful at conveying that through the point of view of someone who doesn’t even see it, all the while shading in the stuff that lives, big and small, are made of.”—Minneapolis Star Tribune“It’s a ritual of childhood—that solemn vow never to lose touch, no matter what. And for six artsy teenagers whose lives unfold in Wolitzer’s big-hearted, ambitious new novel, the vow holds for almost four decades.”—People"Readers may also enjoy comparing The Interestings with Claire Messud's The Emperor's Children . . . In probing the unpredictable relationship between early promise and success and the more dependable one between self-acceptance and happiness, Wolitzer's novel is not just a big book but a shrewd one."—Christian Science Monitor"[The Interestings] soars, primarily because Wolitzer insists on taking our teenage selves seriously and, rather than coldly satirizing them, comes at them with warm humor and adult wisdom."—Elle"In Meg Wolitzer's lovely, wise The Interestings, Julie Jacobson begins the summer of '74 as an outsider at arts camp until she is accepted into a clique of teenagers with whom she forms a lifelong bond. Through well-tuned drama and compassionate humor, Wolitzer chronicles the living organism that is friendship, and arcs it over the cours of more than thirty years."—O, the Oprah Magazine"Wonderful."—Vanity Fair"Juicy, perceptive and vividly written."—NPR.org"A sprawling, ambitious and often wistful novel."—USA Today"What becomes a legend most? or rather, who? Those with innate ability? Those blessed with enough beauty or money to indulge any creative whim? Or just those who want it the most? In The Interestings, Meg Wolitzer's quarry is ambition: what it means to have it, how to use it, how it's lost."—Time"Best-selling novelist Meg Wolitzer specializes in witty, knowing takes on contemporary marriage, divorce, and relationships. Her ninth novel, The Interestings, is smart, nuanced, and fun to read, in part because of the effervescent evocation of New York City from Watergate to today, in part because of the idiosyncratic authenticity of her characters."—The Daily Beast"You’ll want to be friends with these characters long after you put down the book.”—Marie Claire"A page-turner."—Cosmopolitan“[A] big, juicy novel . . . Wolitzer’s finger is unerringly on the pulse of our social culture."—Readers Digest"Meg Wolitzer kicks off her buzzy tenth novel in 1974 at a summer camp for artsy kids, where a tight-knit group of campers is plotting world domination. The result is a Franzen-like treatise on talent, fate, friendship, and the limits of all three."—V Magazine“Breathtaking in its scope and a remarkably fun page-turner . . . “[Wolitzer's] social commentary on art, money and fame should have her compared to Tom Wolfe, but her work is much larger than that.”—Matchbook“[The Interestings is] so approachable one can almost miss the excellence and precision of its prose. . . . Ultimately The Interestings is absorbing and immensely likeable.”—Nylon"Like Virginia Woolf in The Waves, Meg Wolitzer gives us the full picture here, charting her characters' lives from the self-dramatizing of adolescence, through the resignation of middle age, to the attainment of a wisdom that holds all the intensities of life in a single, sustained chord, much like this book itself. The wit, intelligence, and deep feeling of Wolitzer's writing are extraordinary and The Interestings brings her achievement, already so steadfast and remarkable, to an even higher level."—Jeffrey Eugenides"Wolitzer follows a group of friends from adolescence at an artsy summer camp in 1974 through adulthood and into late-middle age as their lives alternately intersect, diverge and reconnect. . . . Ambitious and involving, capturing the zeitgeist of the liberal intelligentsia of the era."—Kirkus (starred)
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Meg Wolitzer is the New York Times bestselling author of The Interestings, The Uncoupling, The Ten-Year Nap, The Position, The Wife, and Sleepwalking. She is also the author of the young adult novel, Belzhar. Wolitzer lives in New York City.
Alle Produktbeschreibungen
Produktinformation
Taschenbuch: 560 Seiten
Verlag: Riverhead Books; Auflage: Reprint (25. März 2014)
Sprache: Englisch
ISBN-10: 1594632340
ISBN-13: 978-1594632341
Größe und/oder Gewicht:
13 x 3 x 20,1 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.2 von 5 Sternen
10 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 127.801 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Es ist keine neuartige oder besonders originelle Romanidee, eine Gruppe von Freunden über einen längeren Zeitraum zu begleiten. Es gibt bereits zig Bücher, die genau darauf basieren. Wenn sie gekonnt umgesetzt ist, kann aus einer eigentlich verbrauchten Idee aber trotzdem etwas sehr Lesenswertes entstehen. Ich mag dieses Art Geschichte ausgesprochen gern. Menschen (und Freundschaften) können so unterschiedlich sein, dass sich ein und dieselbe Ausgangssituation immer wieder neu und anders entwickeln kann.Die titelgebenden 'Interessanten' sind vier (anfangs sechs) Freunde, die sich Mitte der 1970er Jahre in einem Feriencamp für künstlerisch begabte Teenager kennenlernen. Der Roman verfolgt ihren Lebensweg rund 25 Jahre lang. Die Geschichte wird nicht streng chronologisch erzählt, sondern springt zeitlich immer wieder vor und zurück. Auch die Perspektive wechselt. Den Hauptteil übernimmt Jules, die einst von einer Karriere als Schauspielerin geträumt hat, schließlich aber Psychotherapeutin geworden ist. Ihre Freunde Amy und Ethan haben als Regisseurin bzw. Erfinder einer Comicserie ihr Talent dagegen zu ihrem Beruf gemacht. Jonah wiederum hat seiner Leidenschaft für Musik komplett den Rücken gekehrt."The Interestings" ist kein besonders aufregender Roman. Es ist nicht die Art von Buch, die man gar nicht mehr aus der Hand legen mag, weil sie so fesselnd ist. Tatsächlich plätschert die Handlung oft ohne erkennbare Höhen und Tiefen vor sich hin. Selbst die großen Dramen, die sich ereignen, werden eher distanziert beschrieben, so dass eigentlich nie echte Spannung aufkommt. Trotzdem habe ich das Buch sehr gern gelesen. Ich mochte Wolitzers Schreib- und Erzählstil, ihre Figuren und ihre Geschichten haben mich bis zum Schluss interessiert. Jules ist eine komplexe Figur, die gerade durch ihre nicht ganz so attraktiven Eigenschaften - der nagende Neid auf den Erfolg ihrer Freunde und die Unzufriedenheit mit ihrem eigenen Leben - sehr glaubhaft wirkt. Im Vergleich zu ihr sind die anderen Figuren deutlich blasser, man erfährt viel weniger über ihre Gefühle und Gedanken und sieht sie überwiegend durch Jules‘ Augen.Insgesamt ein sehr lesenswertes Buch, das sich eher auf seine Figuren als auf die Handlung konzentriert. Wer bei Büchern besonderen Wert auf Spannung und Action legt, wird es vermutlich etwas langweilig finden, aber ich habe die Lektüre genossen. Es war für mich der erste Roman von Meg Wolitzer, und er hat mir so gut gefallen, dass es sicher nicht der letzte für mich sein wird.
Ein packendes, tolles Buch, neben Franzen's Freedom, Eugenidies' The Marriage Plot und Donna Tart's The Gold Finch ein Buch, das ich einfach liebe. Ich lese das Buch auf englisch.
Hätte ich während der Lektüre eine Rezension verfasst, so wäre ich wohl zu eher unterschiedlichen Bewertungen gekommen, je nach Lesefortschritt: von "gefällt mir sehr" zu "nicht schlecht". Ansich ist der Gedanke verlockend, die Entwicklung einer Gruppe gut befreundeter Jugendlicher von ihrem ersten Zusammentreffen an bis hin zum Alter von Over50igern zu verfolgen und Meg Wolitzer besitzt weissgott die Gabe, dies in vieler Hinsicht sehr gut zu tun. Dies birgt aber auch die Gefahr von Längen, die es tatsächlich immer wieder gibt. Wolitzer erzählt gründlich, mit klarer Sprache und tiefer Einsicht in das breite Spektrum möglicher emotinaler Befindlichkeiten. Fast unvermeidlich, dass nicht alles gleichermassen fesselt, sie sich vielleicht hie und da etwas verliert und sie manches "for the sake of the story" ein wenig zurechtbiegt. So, um nur ein Beispiel zu nennen, Jonahs späte Abrechnung mit einem gealterten Folksänger, der ihn als Elfjährigen zwecks eigener Bereicherung seiner lyrischen und musikalischen Kreativität beraubte und zu diesem Zweck wiederholt und ohne sein Wissen unter Drogeneinfluss setzte.Im Grossen und Ganzen handelt es sich bei "The Interestings" um ein überaus gelungenes Werk, das gerade dem Leser, der selbst in den siebziger Jahren Teenager oder junger Erwachsener war, vieles in Erinnerung ruft. Auch die technischen, medizinischen und gesamtgesellschaftlichen Entwicklungen der westlichen Welt über einige Jahrzehnte hinweg fliessen dergestalt in die Geschichte ein, dass die eigenen Erinnerungen immer wieder berührt und wachgerufen werden. Egal ob man nun in Europa oder Nordamerika zuhause ist.
Dieses Werk entspricht in seiner Anlage z.B. den Buddenbrooks von Th.Mann (natürlich nicht in der Meisterschaft der Dichtkunst). Es umspannt die für die westliche Welt wichtigen Form gebenden Jahrezehnte des letzten Jahrhunderts (aus USA-Perspektive), also nach dem WWII und vor dem Kollaps des Ostblocks. Der rote Faden bringt Lebensfragen zum Klingen, die jedem allgegenwärtig sein dürften. Der Roman (?) ist eigentlich wie ein Entwicklungsroman oder Kammerspiel geschrieben. Sparsam im Szenenwechsel, fest umrissen in der Zahl der Akteure. Abgestimmt und Durchdekliniert im Handlungsverlauf. Die Protagonisten werden ausführlich vorgestellt, werden dem Leser von Seite zu Seite vertrauter. Das individuelle Coming of Age ist mitreißend vorgetragen und in die historische Szenerie eingefügt. Ich war nach einer etwas zähen Aufwärmphase vollkommen faszniert.
Don't get me wrong - this is not a bad book. It is mostly written in an engaging way (although sometimes it seems a little redundant and over-explanatory) and the basic concept of a group of creative friends among whom two make it and the others don't and what that entails is interesting. The problem is that nothing much happens after the first 100 or so pages. The characters lead their lifes and mostly these lives don't really seem worth the 400 pages, especially as they don't really seem to develop. On and on goes main character Jules' obsession with her best friends' success and her quest for finally turning her own life into something as special. That might be a realistic portrayal of today's society and maybe all of us - but it's a little boring all the same.
The Interestings: A Novel, by Meg Wolitzer PDF
The Interestings: A Novel, by Meg Wolitzer EPub
The Interestings: A Novel, by Meg Wolitzer Doc
The Interestings: A Novel, by Meg Wolitzer iBooks
The Interestings: A Novel, by Meg Wolitzer rtf
The Interestings: A Novel, by Meg Wolitzer Mobipocket
The Interestings: A Novel, by Meg Wolitzer Kindle